Gesucht und gefunden | Wie du mit SEO mehr Kunden gewinnst

frau_laptop_seo_kaffee
Suchmaschinenoptimierung steigert die Sichtbarkeit deiner Angebote im Netz

Wie kann mein Angebot im Internet optimal gefunden werden? Diese Frage stellt sich im Besonderen für kleine und mittelständische Unternehmen. Der Aufbau einer aussagekräftigen Internetpräsenz ist dabei der erste wichtige Schritt. Doch wie gelangen nun die Besucher schnell und zielgerichtet auf eure Websites?

 

Der Schlüssel dazu nennt sich „Search Engine Optimization“ (SEO) und bedeutet Suchmaschinenoptimierung.

Die Optimierung besteht darin, Websites durch den Einsatz von Schlüsselwörtern in Suchmaschinen, beispielsweise Google, besser zu positionieren. Dadurch erhöht sich die Sichtbarkeit bei den Usern und die Seite wird öfter besucht.

Die Bedeutsamkeit von SEO im Online Marketing entsteht aus der Funktionsweise von Suchmaschinen. Diese durchsuchen das Internet laufend und automatisiert nach Informationen und sammeln Daten. Die Daten beeinflussen wiederum, wie Websites in den Index von Google und Co. aufgenommen werden. Dort werden sie bewertet und kategorisiert. Je höher die Bewertung, umso weiter oben werden die Inhalte in den organischen Suchergebnissen angezeigt.

SEO kann auf unterschiedliche Suchmaschinenarten abzielen und beinhaltet unter anderem die Bilder-, Video- oder Nachrichtensuche. Es erfordert Zeit und kontinuierliche Aufmerksamkeit, um dauerhafte Ergebnisse zu erzielen. Wichtig ist, das Thema ganzheitlich anzugehen. Strukturierte und sinnvolle Texte (Überschriften und Content) sind ein entscheidender Faktor. Dies bezieht sich auch auf die Metadaten, die bei eurem Suchergebnis sichtbar sind. Keywords sollten gut recherchiert und ausgewählt werden. Bilder können durch eine konkrete Bezeichnung (beispielsweise: Kornelia_Simon_Werbeagentur) die Suche optimieren. Durch sogenannte Backlinks wird von anderen Websites auf eure verwiesen.

 

Diese Tipps helfen dir, ein gutes SEO aufzubauen:

  •  
  • Regelmäßig bloggen
    Regelmäßig bloggen
    Du musst nicht jede Woche einen Artikel schreiben. Versuche, ein bis zwei Mal im Monat einen Beitrag auf deiner News-Seite zu veröffentlichen oder einen interessanten, zum Thema passenden Beitrag. Damit schaffst du neuen Content und den lieben die Suchmaschinen.
  • Ladezeiten optimieren
    Achte auf kurze Ladezeiten deiner Bilder, Videos und Grafiken. Vergebe je Bild einen Titel und eine Beschreibung via Alt Tag, dieser ist auch für die Barrierefreiheit nützlich. Niemand mag langsame Webseiten. Lösche nicht verwendete Plugins und Themes. Mit dem Page Speed Insights von Google kannst du deine Seite testen. 
  • Sinnvolle Bildnamen verwenden
    Du schreibst für Menschen und nicht für Maschinen. Deine Bilder, Videos und Grafiken sollten daher „sprechende“ Bildnamen haben.
  • Keyword Recherche
    Binde passende Keywords in deine Texte und Überschriften ein. Passende Keywords kannst du bei Keyword Shitter finden. 
  • Überschriften einbauen
    Baue in deinen Texten Zwischenüberschriften (H1 – H4) in sinnvoller Abstufung ein.
  • Interne Links einbinden
    Binde pro Seite mindestens einen internen Link passend zum Thema ein.
  • Meta Daten nutzen
    Achte darauf, in deinen Head-Bereich einen sinnvollen Titel für jede Seite zu schreiben sowie eine kurze Beschreibung für Google und Co. Bei WordPress kannst du das mit einem SEO-Plugin machen wie z. B. Rank Math oder Yoast Seo.

Keine Lust und Zeit dich um SEO zu kümmern?

In unseren Angeboten ist SEO enthalten und wir legen besonderen Wert darauf, dass eure Website im Ranking steigt. Sprecht uns gern dazu an und lasst uns gemeinsam eure Sichtbarkeit erhöhen. Unter „Webdesign“ erfahrt ihr Näheres.

Wir habt ihr uns gefunden? Schreibt gern einen Kommentar dazu, wir freuen uns auf den Austausch mit euch.

Mehr Beiträge

demonstration-demokratie

Demokratie schützen

Wählen gehen! Demokratie schützen, Nachhaltigkeit bewahren, Zukunft sichern Am Sonntag ist es soweit. Bundestagswahlen stehen an. Und noch nie war es so wichtig, die eigene

Beitrag lesen >>