Welpe Lotte liegt am Boden

Ein neuer Anfang in Dresden

Vor kurzem bin ich in mein neues Zuhause bei Kornelia und Kater Pauli eingezogen. Eigentlich komme ich aus Rumänien, wo ich in einer Tötungsstation gelandet bin. Das war eine sehr schwere Zeit für mich. Zum Glück hat mich der Verein natino.de dort herausgeholt und mir eine zweite Chance gegeben. Über eine liebevolle Pflegestelle bin ich schließlich nach Deutschland gekommen – und dann hat Kornelia mich entdeckt. Sie hat mich abgeholt und mit nach Dresden gebracht. Seitdem beginnt für mich ein neues Leben voller Liebe, Geborgenheit und Abenteuer.

Ein Wirbelwind mit Köpfchen

Im Moment bin ich fünf Monate jung – und ich stecke voller Energie. Spielen, Rennen, Erkunden – all das macht mir riesigen Spaß! Man sagt, ich sei ziemlich schlau, aber ich knabbere auch noch gern an allem herum. Zum Glück habe ich einen tollen Mitbewohner: Hauskater Pauli. Wir verstehen uns super und verbringen schon jetzt viel Zeit miteinander. Manchmal gehen wir sogar gemeinsam spazieren – das ist ein echtes Abenteuer!

Meine liebsten Plätze

Besonders gern bin ich mit Kornelia an der Elbe unterwegs. Dort gibt es so viel zu entdecken: weiches Gras zum Kuscheln, kühles Wasser zum Plantschen und jede Menge spannende Gerüche und viele Hundebegegnungen.

Für mich ist alles noch ganz neu und aufregend – eine riesige Spielwiese voller Möglichkeiten. Nach so viel Action brauche ich aber auch meine Ruhepausen. Dann rolle ich mich gemütlich zusammen und genieße die Nähe meiner neuen Familie.

Kornelia, Pauli und ich – wir sind ein echtes Team. Und ich freue mich darauf, noch viele Abenteuer mit ihnen zu erleben.

👉 Willst du mehr von meinen Abenteuern erfahren? Dann bleib dran – hier erzähle ich bald wieder von meinen Erlebnissen in Dresden und meinen Ausflügen mit Kornelia und Pauli.

Mehr Beiträge

Blinder Mann mit Blindensstock und Blindenhund. Text darüber: Ist deine Website schon Barrierefrei?

Barrierefreiheit im Netz

Warum Barrierefreiheit im Netz so wichtig ist Das Internet ist für viele Menschen ein fester Bestandteil des Alltags. Doch nicht jeder kann digitale Inhalte ohne

Beitrag lesen >>